Neues

Die aktuellen Standorte mit den jeweiligen Terminen und Zeiten finden Sie/ findet ihr hier.

 

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist ein Massenphänomen. Die Weltgesundheitsorganisation geht für Deutschland von einer Million Mädchen und Jungen aus, die sexualisierte Gewalt erlebt haben oder erleben. Statistisch gesehen sind das pro Schulklasse ein bis zwei betroffene Kinder. Wir alle müssen wachsam sein und darauf achten, wie es unseren Kindern in unserer Umgebung geht. Dazu gehören Verwandte, Bekannte genauso wie das Personal in Kitas, Lehrkräfte, Ärztinnen und Ärzte und die Polizei. Was tue ich bei einem Verdacht auf sexualisierte Gewalt? Das müssen alle wissen, die mit Kindern arbeiten. Da gibt es noch viel zu tun. Wichtig ist es, mit seinen Wahrnehmungen nicht allein zu bleiben und sich von Fachleuten beraten zu lassen. 

Hier können Sie sich genauer über das Thema „Sexualisierte Gewalt“ informieren:

– Elternbroschüre „Mutig fragen — besonnen handeln“

– Materialien der Initiative „Trau dich“ für Eltern und Kinder

Hier bekommen Betroffene, Angehörige und Fachkräfte schnelle Unterstützung:

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch, Tel.: 0800-22 55 530

Hilfeportal Sexueller Missbrauch

Kinder- und Jugendtelefon der Nummer gegen Kummer, Tel.: 116 111

Der Landesverband des Kinderschutzbundes NRW startet gemeinsam mit seinen Orts- und Kreisverbänden die Kampagne „Kinder sind unantastbar“. „Lügde, Bergisch Gladbach, Münster: Die zahlreichen Fälle brutaler sexualisierter Gewalt in der letzten Zeit machen fassungslos. Mit der Kampagne soll ein deutliches Zeichen gesetzt werden. 30 prominente Männer und Frauen unterstützen den Kinderschutzbund bei dieser Kampagne.

 

 

 

 

 

Aus aktuellem Anlass veranstalten der Kinderschutzbund e.V. Lüdenscheid, das Märkische Kinderschutzzentrum und die Stadt Lüdenscheid gemeinsam den Fachtag „Kein Raum für Missbrauch – Vorbeugen, Erkennen und Unterstützen“. Er findet am 23.September statt und richtet sich an Fachkräfte, die in den unterschiedlichsten Bereichen mit Kindern arbeiten.

Anlaufstellen in Lüdenscheid vor Ort:

Märkisches Kinderschutz-Zentrum

Paulmannshöher Straße 14 – 58515 Lüdenscheid

02351-463915

www.maerkisches-kinderschutz-zentrum.de

 

ASD Tagesdienst

Jugendamt Lüdenscheid

Rathausplatz 2 -58507 Lüdenscheid

02351/172620

www.luedenscheid.de